Born To Rock

Im Frühjahr 2020 nahm Tight Gitarrist Stephan Georg ein komplettes Album mit ex-Accept/ex Bonfire Sänger David Reece auf. Das Album fand regional und international erhebliche Beachtung. Weil Corona bedingt weiterhin Freiraum bestand, nahm Stephan Georg dann, ohne große Pause, die Arbeit an Album Nummer zwei auf. An diesem waren neben David Reece, ex-Judas Priest Sänger Tim „Ripper“ Owens, ex-U.D.O Gitarrenlegende Mathias „Don“ Dieth und viele andere beteiligt.

Nun 10 Monate später erschien zum 01.08.2021, Album Nummer drei, betitelt „The Fire Still Burns“. Bei diesem Werk gab es gleich mehrere Neuerungen. Die Rythmusfraktion besteht diesmal fast durchweg aus Stefan Drees am Bass und Marco Verbücheln an dem Drums. Diese beiden erfahrenen Könner ihres Faches sind dann auch auf geplanten Videos zu sehen. 

Soundmäßig konnte, im Vergleich zu den beiden ersten Werken, eine ordentliche Schippe drauf gepackt werden. Mit Torben Enevoldsen aus Kopenhagen, saß ein erfahrener Produzent an den Reglern. Torben, der bekannt ist als Gitarrist der dänischen Erfolgsband Fate, produziert beispielsweise auch die Alben des ehemaligen Saga Sängers Rob Moratti und vieles mehr. 

Auch diesmal durfte Stephans Lieblingssänger David Reece nicht fehlen. Nun auch -und gleich wieder mit zwei Titeln dabei war Sängerin und Model Lydia Pané. Eine schnelle Metal-Nummer schmetterte der amtierende Bonfire Sänger Alexx Stahl ins Mikro. Der frühere Bonfire Basser Uwe Köhler, diesmal als Sänger bei „Hot As Fire“. Chris Richter und die US-Sängerin Lisa Mann waren weitere tolle Stimmen, die Stephan Georgs Drittwerk veredelten.

Als absoluten Stargast konnte Stephan den früheren W.A.S.P -Gitarristen Chris Holmes gewinnen, der seinen Wohnsitz mittlerweile an der Côte d'Azur hat. Speziell für sein Gastspiel kreierte Stephan Georg  mit seinem langjährigen Sidekick und Sänger Martin Brendler, dem rockenden Gemeindereferenten aus Dormagen-Hackenbroich, einen Song mit dem Titel „Beast Inside“ , der locker auf eine der ersten W.A.S.P-Alben in den 80ern gepasst hätte.

 Mit “The Way Is The Goal” erschien nun am 01.09.2022 das vierte Soloalbum von Stephan Georg. Auf ganzen 14 Songs widmete er sich erneut  leidenschaftlich und ausgiebig dem 80erbeeinflussten, straighten Heavyrock mit Vorbildern wie Dokken, Ratt, Accept, Van Halen und Kiss. Wie schon auf dem zweiten und dritten Werk, sind auch auf „The Way Is The Goal“ verschiedene Sänger/innen vertreten. Stammgäste wie David Reece (u.a. Bonfire/Accept), Lydia Pané (Bonfire, Dark Blue Ink.), Martin Brendler (Pantheon) als auch neue Mitstreiter wie Tanja Meyer, Andy Mück (Stormwitch), Caroline Breitler aus der Schweiz oder Rainer Behr (Schohnzeit) verleihen dem Ganzen Abwechslung und eine auf den jeweiligen Song passende Stimmung. Ein Gastsolo steuert Andy Susemihl (ex-UDO/Sinner) bei. Eine kurze Stippvisite in den Symphonic Bereich, auf einem Song, mit engelshaften Vocals der Italienerin Monica Marozzi (Rhapsody of Fire) bietet dem Hörer zusätzliche Farbe. Produziert wurde das Album von Stephan und den jeweiligen Beteiligten. Für Mix/Master zeichnet sich erneut Torben Enevoldsen (Fate) verantwortlich, der durch seine Arbeit für Rob Moratti, Marc Boals und vielen anderen bekannt ist. 
Eigentlich war die eine Live-Umsetzung des Stephan Goerg-Soloprojektes nie vorgesehen. Anfang 2022 fasste Stephan dann doch den Entschluss, das Ganze einmal anzugehen. Dazu wurde David Reece extra aus seiner Wahlheimat Italien eingeflogen und Caroline Breitler reiste aus der Schweiz an. Am 22.10.22 wurde dann mit vielen anderen bisher Beteiligten, ein Konzert der Extraklasse in der Tankstelle Dormagen zelebriert. Aus Nah und Fern kamen Fans angepilgert. Zum Teil aus Dänemark, Hamburg und Bayern.
2023 standen primär zunächst Auftritte mit Secret Fire und Tight an. Letztere nun mit Kerstin Pfautsch am Mikro, welche schon auf Stephans Soloalbum 2022 "The Way Is The Goal" vertreten war. 
Trotzdem war dann wieder das Verlangen, neue Songs zu kreieren da. Schon im Urlaub 2022 entstanden die ersten Titel. Weitere folgen dann im Laufe der zweiten Jahreshälfte 2022. Sollte es zunächst wieder ein gemischtes Album mit weiblichen und männlichen Stimmen geben, kam dann doch der Wunsch auf, 
noch einmal, wieder wie beim ersten Album 2020, alle Songs durch David Reece einsingen zu lassen. Der Silberling mit dem Titel "Swallow The Glow" erschien nun zu Halloween, am 31.10.23.
Blood Of The Witches
Am 19.10.2024 erscheint das sechste Soloalbum der Gitarristen Stephan Georg welches ausschließlich weibliche Vocals beinhaltet. Auch einige Gitarristinnen beweisen, dass sie ihren
männlichen Kollegen in Nichts nachstehen. 2020 zerfiel die damalige Tight-Besetzung und das geplante neue Album konnte nicht aufgenommen
werden. Stattdessen nahm Stephan Georg das Album mit Ex-Accept/Bonfire-Sänger David Reece auf und veröffentlichte das Werk unter seinem Namen um Irreführungen auszuschließen. Es folgten
weitere vier Soloalben. Tight haben spätestens nach dem Einstieg durch Frontfrau Kerstin Pfautsch im Januar 2023 wieder zur alten Stärke zurückgefunden. Kerstin war bereits auf dem 2022er Stephan Georg Album "The Way Is The Goal" mit einem Song vertreten. Als nächstes steht nun ein "All Female Voices"-Album bei Stephan Georg als weiteres Projekt auf dem Plan. Betitelt mit "Blood Of The Witches" sind hier u.a. Sängerinnen der absoluten Speerspitze des Hard n' Heavy-Genres vertreten.
Größen wie Laura Goldemund von den Burning Witches, Liv Sin, Jamie Beckham von Violet und Lydia Pané sind am Start aber auch Tight-Sängerin Kerstin Pfautsch mit einem Song, auf dem wiederum
auch die aktuelle Tight-Besetzung spielt. 
Stay tuned!